Partner der "Castle Concerts" für die Dokumentation ausgewählter Konzert-Ereignisse ist die K&K Verlagsanstalt. Kultur in ihrer authentischen Form zu publizieren, herausragende Aufführungen und Konzerte für die Nachwelt festzuhalten und zu vermitteln - das ist unser gemeinsames Bestreben. Denn Künstler, Publikum, Werk und Raum treten in einen intimen Dialog, der in Form und Ausdruck - in seiner Atmosphäre - einmalig und unwiederbringlich ist. Das Ergebnis sind audiophile Momentaufnahmen von bleibendem Wert.
Das Bläserensemble Thaous spielt Mozarts Gran Partita.
Dazu die Fachzeitschrift „rohrblatt” (CDs - kritisch gehört):
„Eine Sternstunde in großartiger Aufnahmetechnik!”
Wir freuen uns über höchstes Lob auch der internationalen Kritik für unsere CDs. "Even among all the Beethoven sonatas on the market, this one stands out", so der All Music Guide aus den USA über die Interpretation von Beethovens berühmter Klaviersonate Nr. 23 Appassionata durch Lilya Zilberstein. Und das Fanfare Magazine: "Zilberstein's performances? Incredible! If Beethoven could only have heard his Appassionata played like this. Perhaps in his mind's inner ear he did."
Mit Unterstützung der SimCorp GmbH entstand eine CD, auf der vier renommierte Organisten aus vier Ländern die Große Bürgy-Orgel von 1787 in der Bad Homburger Schlosskirche vorstellen. Unter dem Titel Concert four Europe ist u.a. die Orgelsonate Nr. 4 op. 98 von Josef Gabriel Rheinberger zu hören.
Möchten Sie noch mehr hören? Auf der CD mit dem Titel The Art of Conduction interpretiert das Beethoven Akademie Orchester aus Krakau unter der Leitung von Pavel Przytocki die Serenade E-Dur op. 22 für Streichorchester von Antonín Dvorák:
Diese und alle weiteren CDs finden Sie mit Erläuterungen, stimmungsvollen Bildergalerien und zahlreichen mp3-Hörbeispielen in unserem Online-Shop.